Results for 'Julius von Olivier'

992 found
Order:
  1.  8
    Die philosophie des Rechts, 1830-1837.Friedrich Julius Stahl & Henning Von Arnim - 1926 - Tübingen,: Mohr. Edited by Henning von Arnim.
    The Making of Modern Law: Foreign, Comparative and International Law, 1600-1926, brings together foreign, comparative, and international titles in a single resource. Its International Law component features works of some of the great legal theorists, including Gentili, Grotius, Selden, Zouche, Pufendorf, Bijnkershoek, Wolff, Vattel, Martens, Mackintosh, Wheaton, among others. The materials in this archive are drawn from three world-class American law libraries: the Yale Law Library, the George Washington University Law Library, and the Columbia Law Library.Now for the first time, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  13
    Rhythmic Density Affects Listeners' Emotional Response to Microtiming.Olivier Senn, Claudia Bullerjahn, Lorenz Kilchenmann & Richard von Georgi - 2017 - Frontiers in Psychology 8.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  25
    Backtracking Counterfactuals.Julius von Kügelgen, Abdirisak Mohamed & Sander Beckers - forthcoming - Proceedings of the 2Nd Conference on Causal Learning and Reasoning.
    Counterfactual reasoning -- envisioning hypothetical scenarios, or possible worlds, where some circumstances are different from what (f)actually occurred (counter-to-fact) -- is ubiquitous in human cognition. Conventionally, counterfactually-altered circumstances have been treated as "small miracles" that locally violate the laws of nature while sharing the same initial conditions. In Pearl's structural causal model (SCM) framework this is made mathematically rigorous via interventions that modify the causal laws while the values of exogenous variables are shared. In recent years, however, this purely interventionist (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Hésiode Et Son Influence Six Exposés Et Discussions.Kurt von Fritz & Olivier Reverdin - 1960 - Fondation Hardt.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  12
    AtharvaprāyaścittāniAtharvaprayascittani.Julius von Negelein - 1913 - Journal of the American Oriental Society 33:217.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  8
    AtharvaprāyaścittāniAtharvaprayascittani.Julius von Negelein - 1913 - Journal of the American Oriental Society 33:121.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  13
    AtharvaprāyaścittāniAtharvaprayascittani.Julius von Negelein - 1915 - Journal of the American Oriental Society 34:229.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  12
    AtharvaprāyaścittāniAtharvaprayascittani.Julius von Negelein - 1913 - Journal of the American Oriental Society 33:71.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  9. Der grosse Bann.Julius Karl von Engelbrechten - 1955 - Überlingen/Bodensee]:
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  15
    Die werthlosigkeit der jurisprudenz als wissenschaft.Julius H. Von Kirchmann - 1938 - Stuttgart-Berlin,: W. Kohlhammer. Edited by Gottfried Neese.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  16
    François RASTIER.Franz Julius von dem Knesebeck - 2007 - Corpus 6:125-152.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  5
    La jurisprudencia no es ciencia.Julius Hermann von Kirchmann - 1949 - Madrid,: Instituto de Estudios Políticos.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Schuld ist Schicksal.Julius von Stackelberg - 1948 - München,: K. Weinmayer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  40
    Miszellen.Julius H. Schoeps, Martin Rade & Adolf von Harnack - 1998 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 50 (2):169-172.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Immanuel Kant's Kritik der Reinen Vernunft, Herausg. Von J.H. Von Kirchmann.Immanuel Kant & Julius Hermann von Kirchmann - 1877
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Immanuel Kant's Metaphysik der Sitten, Herausg. Von J.H. V. Kirchmann.Immanuel Kant & Julius Hermann von Kirchmann - 1870
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  16
    Lexikon der christlichen IkonographieLa letteratura artistica; manuale delle fonti della storia dell'arte moderna.Philipp Fehl, Hans Aurenhammer, Julius von Schlosser & Filipo Rossi - 1960 - Journal of Aesthetics and Art Criticism 19 (2):239.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  17
    Begriffsanalyse ist eine schaffende Tätigkeit.Georg Henrik von Wright & Hans Julius Schneider - 1997 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 45 (2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  19. Hirn als Subjekt? Grenzfragen der neurobiologischen Hirnforschung (III).Hans-Peter Krüger, Hans Flohr, Gerhard Roth, Wolf Singer, Reinhard Olivier, Ilan Samson, Stefan Giesewetter, Hans Julius Schneider & Gesa Lindemann - 2005 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 53 (5).
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20. Die kunstphilosophie von Hippolyte Adolphe Taine.Julius Zeitler - 1901 - Leipzig: H. Seemann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  10
    Spielräume und Spuren des Willens: eine Theorie der Freiheit und der moralischen Verantwortung.Julius Schälike - 2010 - Paderborn: Mentis.
    Zu den wichtigsten Entwicklungen der Diskussion der Frage, ob Freiheit und moralische Verantwortung einerseits, und der Determinismus andererseits miteinander vereinbar sind, zählen nach verbreiteter Ansicht die Überwindung der Konditionalanalyse von Freiheit, sowie der wachsende Zweifel daran, dass alternative Möglichkeiten Voraussetzung für Verantwortung sind. In meiner Habilitationsschrift versuche ich zu zeigen, dass beide Entwicklungen Irrwege sind. Das Buch gliedert sich in zwei Hauptteile. Im ersten Teil wird der Begriff der praktischen Fähigkeit bzw. der Handlungs- und Willensfreiheit analysiert. Unter welchen Bedingungen kann (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  22. Wandlungen in der Philosophie der Gegenwart mit besonderer Berücksichtigung des Problems von Leben und Wissenschaft.Julius Goldstein - 1911 - Revue de Métaphysique et de Morale 19 (5):21-22.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Dilthey Und Die Deutsche Philosophie der Gegenwart von Julius Stenzel. --.Julius Stenzel - 1934 - Pan-Verlagsgesellschaft.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  4
    Studien zur Entwicklung der platonischen Dialektik von Sokrates zu Aristoteles.Julius Stenzel - 1931 - Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  25.  6
    Philosophisches Wörterbuch.Julius Reiner - 2012 - Leipzig,: BoD – Books on Demand.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Number and measure: Hermann von Helmholtz at the crossroads of mathematics, physics, and psychology.Olivier Darrigol - 2003 - Studies in History and Philosophy of Science Part A 34 (3):515-573.
    In 1887 Helmholtz discussed the foundations of measurement in science as a last contribution to his philosophy of knowledge. This essay borrowed from earlier debates on the foundations of mathematics, on the possibility of quantitative psychology, and on the meaning of temperature measurement. Late nineteenth-century scrutinisers of the foundations of mathematics made little of Helmholtz’s essay. Yet it inspired two mathematicians with an eye on physics, and a few philosopher-physicists. The aim of the present paper is to situate Helmholtz’s contribution (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   26 citations  
  27. Von Husserl zu Heidegger.Julius Kraft - 1933 - Philosophical Review 42:342.
  28. Von Husserl zu Heidegger.Julius Kraft - 1933 - Revue de Métaphysique et de Morale 40 (3):10-11.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  29.  21
    Abschied von der Erbsünde.Julius Gross - 1971 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 23 (4):369-373.
  30. Kants Lehre von der Anschauung a priori.Julius Ebbinghaus - 1944 - Zeitschrift für Deutsche Kulturphilosophie 10:169.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  31.  20
    A la recherche du « travail joyeux » : la théorie de Karl Bücher et son influence sur le mouvement du rythme.Olivier Hanse - forthcoming - Rhuthmos.
    Cet article a déjà paru dans Le Texte et l'Idée, N° 24, 2010, p. 69-89. Nous remercions Olivier Hanse de nous avoir autorisé à le reproduire ici. De 1913 à 1919, la colonie végétarienne du Monte Verità fondée par l'industriel belge Henri Oedenkoven et la pianiste et féministe allemande Ida Hofmann servit de cadre aux cours d'été du chorégraphe Rudolf von Laban. De la sorte, les apprentis-danseurs n'y recevaient pas uniquement des cours d'expression corporelle mais se - 1er XXe (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  7
    Die wissenschaft von der dichtung.Julius Petersen - 1939 - Berlin,: Junker und Dünnhaupt verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33.  19
    Der Verfasser der mittelgriechischen Legende von Johannes dem Barmherzigen.Julius Moravcsik - 1927 - Byzantinische Zeitschrift 27 (1):36-39.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  7
    Neuhegelianisches Kulturluthertum: Friedrich Brunstäd (1883-1944).Julius Trugenberger - 2021 - Berlin: De Gruyter.
    Friedrich Brunstäd, von Haus aus Philosoph in der Tradition Hegels, galt lange als vergessener Theologe des 20. Jahrhunderts, obwohl er zu Lebzeiten über eine grosse Wirksamkeit verfügte. Die vorliegende Studie entreisst ihn dem Vergessen und verortet ihn grundlegend in der theologisch-philosophischen Landschaft seiner Zeit. Brunstäd arbeitete an einer theologischen Hegel-Rezeption, die die programmatische Weichenstellung des Hegel'schen Ansatzes, die Philosophie der Theologie überzuordnen, bewusst nicht mitvollzog. In seinen sozialethischen Grundüberzeugungen wurde er von Reinhold Seeberg geprägt, den er in der Weimarer Republik (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  33
    Die Schlüsselgewalt Nach Haimo Von Auxerre.Julius Gross - 1957 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 9 (1):30-41.
  36.  38
    Hat Johannes Von Damaskus Die Erbsünde Gelehrt?Julius Gross - 1953 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 5 (2):118-135.
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  96
    Vollkommene Tugendpflichten: Zur Systematik der Pflichten in Kants Metaphysik der Sitten.Alves Julius - 2010 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 64 (4):520-545.
    Diese Arbeit widmet sich einem Hauptproblem der kantischen Pflichtensystematik in der Tugendlehre: Der Unterscheidung von vollkommenen und unvollkommenen Pflichten und der resultierenden Spannung zwischen Einleitung und Elementarlehre. Während in der Einleitung in die Tugendlehre Tugendpflichten begrifflich nur als unvollkommene Pflichten eingeführt und abgeleitet werden, beginnt die Elementarlehre mit einem extensiven Abschnitt über vollkommene Pflichten, die dennoch Tugendpflichten sein sollen. Nach einer kurzen Betrachtung einschlägiger Vorschläge der Literatur zu diesem Problem, versucht die vorliegende Arbeit aus dem Konzept der Weite von Pflichten (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  5
    Studien zur entwicklung der Platonischen Dialektik von Sokrates zu Aristoteles: arete und diairesis.Julius Stenzel - 1917 - Breslau,: Trewendt & Granier.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  39.  10
    Brief 38: Julius Kraft an Grete Hermann.Julius Kraft - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 557-557.
    Liebe Grete Herrmann, besten Dank für Ihren Brief vom 19.5! Auch ich freue mich, Sie auf dem Pariser Kongreß zu sehen; wahrscheinlich werde ich auch an der vorangehenden Positivistentagung teilnehmen, also schon am 29.7. in Paris sein. Es interessiert mich, diese antimetaphysischen Metaphysiker einmal aus der Nähe zu beobachten. Ich werde sehen, es so einzurichten, daß ich eventuell auch nach dem Hauptkongreß noch einige Tage in Paris sein kann, um die von Ihnen angeregten Diskussionen mitzuführen. Jedenfalls hoffe ich auf einige (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  33
    Die Natur- und Erbsündenlehre Anselms von Canterbury.Julius Gross - 1961 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 13 (1):25-45.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  10
    Leibniz, Leibniz Und Clarke, Berkeley, Hume, Kurzer Lehrbegriff von Geometrie, Raum, Zeit Und Zahl, Schluß Und Regeln Aus Dem Ganzen: Aus: Die Lehren von Raum, Zeit Und Mathematik in der Neueren Philosophie Nach Ihrem Ganzen Einfluss Dargestellt Und Beurtheilt.Julius Baumann - 1869 - De Gruyter.
  42.  3
    Mehr lebensnotwendig denn systemrelevant: Kulturpolitische Wirkungsweisen von Kultur- und Kunstschaffen in der Krise.Julius Heinicke - 2021 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (2):191-202.
    Für den Umgang mit und die Reflexion von Krisen spielen Künste und Kulturen seit jeher eine Rolle. Der Beitrag geht anhand unterschiedlicher internationaler künstlerischer und ästhetischer Beispiele den kulturpolitischen Ebenen und Wirkungsweisen dieses Vermögens nach. Welche Rhythmen der Vorahnung einer Krise können Künste hervorbringen? Ist Kunst- und Kulturschaffen systemrelevant oder gar lebensnotwendig, da es dem Angesicht des Todes begegnen kann? Auf welche Art und Weise vermag Kunst- und Kulturschaffen das gemeinschaftsstiftende und partizipative Potential im verantwortungsvollen Umgang mit Krisen zu fördern? (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Die Bedeutung der Sprachphilosophie W. von Humboldts für die Probleme des Humanismus.Julius Stenzel - 1921 - Rivista di Filosofia 10:261.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  2
    Studien zur Entwicklung der platonischen Dialektik von Sokrates zu Aristoteles.Julius Stenzel - 1931 - B. G. Teubner.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  45.  27
    Ur- Und Erbsünde Bei Haimo Von Auxerre.Julius Gross - 1959 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 11 (1):14-31.
  46.  3
    À propos du peintre Hans von Marées : une théorie du phénomène artistique.Olivier Lahbib - 2017 - L’Enseignement Philosophique 67 (3):41-50.
    La rencontre du peintre Hans von Marées avec le théoricien Konrad Fiedler est le moteur théorique du courant des « deutsche Römer ». Suivant un parti pris antiréaliste, Marées est fidèle à l’analyse menée par Fiedler, selon laquelle l’art n’a pas pour fonction d’imiter la réalité. Il inaugure avec Adolf Hildebrand une nouvelle phénoménologie, une nouvelle manière de constituer le phénomène comme abstrait du sensible perçu, si bien que la perception en art obéit à ses règles propres, ouvrant les portes (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  7
    Von Husserl zu Heidegger.Julius Kraft - 1932 - Leipzig,: H. Buske.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  6
    Von Husserl zu Heidegger.Julius Kraft - 1932 - [Frankfurt am Main]: Verlag "Öffentliches Leben".
  49. Ueber die von der neusten Philosophie geforderte Trennung der Moral von Religion.Julius August Ludwig Wegscheider - 1969 - [Bruxelles,: Culture et Civilisation.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Die Methode der Rechtstheorie in der Schule von Kant und Fries.Julius Kraft - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (7):79-79.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 992